Die Vorzüge der Tablet-PCs
Computer — Von Peter in 13. Februar 2012 14:38Sicherlich hat jeder schon einmal etwas vom aktuellen Trend der Tablet-PCs, gehört. Ihre Vorgänger, die mobilen und leichten Netbooks, welche das Potenzial zum Marktführer hatten, sind schon fast wieder in Vergessenheit geraten. Mobilität in kompakter Form, genauer gesagt in Form eines Tablets, ermöglicht den gleichnamigen Geräten eine immense Popularität.
Sind die Unterschiede so gravierend?
Ja. Hauptmerkmal bei den Tablets ist ihre schlanke Bauform, sie sind kaum größer als ein Netbookdisplay, allerdings vereinen sie gleichzeitig alle Komponenten in diesem meist nur 600g schweren Gerät. Auch performancetechnisch betrachtet sind Tablets ihren Vorgängern schon weit voraus, angepasste Betriebssysteme wie etwa Android ermöglichen es mit relativ schwachen Komponenten eine enorme Leistung zu realisieren. Das macht die flachen PC’s zu einem flexiblen Arbeitsgerät – nicht nur im Businessbereich. Doch mit der Leistung steigt auch der Preis, was eine Preisrecherche und einen Tablet Test vor dem Erwerb unverzichtbar macht.
Welches Gerät passt am besten zu mir?
Diese Frage stellen sich sehr viele Anwender, da der Markt nahezu überschwemmt ist und ein Ende ist nicht in Sicht. Dennoch kann man grundlegende Unterschiede zwischen den mobilen PC’s feststellen. Längst nicht jedes Tablet ist für jede Situation oder jede Anwendung geeignet, besonders die Anforderungen des Anwenders stehen hierbei im Vordergrund. Als beliebter Alleskönner steht hierbei oft das iPad im Rampenlicht, doch auch Samsung’s Galaxy Tab kann unter den Topgeräten glänzen. Verschiedene Webseiten oder Technikforen geben Hilfestellung und kompetente Beratung bei der Wahl des geeigneten Tablets.
Wie geht es weiter?
Wie bereits erwähnt reißt der Trend der Tablets nicht ab. Fast täglich erscheinen Berichte zu neuen Geräten. Etwa jedes halbe Jahr werden neue Innovationen in die Tablets gepresst, sodass für nahezu Jedermann ein passendes Gerät, das sehr flexibel eingesetzt werden kann, zur Verfügung steht.
Bildquelle: Robert Lehmann – Fotolia
Ähnliche Beiträge:
- Aktuell in aller Munde: Laptop oder Ultrabook?
- Windows 7 – Vorzüge gegenüber seinen Vorgängern
- Free2Play: auf der Welle des OpenSource-Gedankens
- Bankraub 3.0: Schad-App hat es auf mTANs abgesehen
- Der Trend zum Daten-Outsourcing