Gestaltungssoftware für Profis: Indesign und QuarkXpress

Software — Von in 1. Februar 2013 15:03

Die Arbeitswelt professioneller Grafikdesigner und Produzenten von Print Produkten befindet sich in ständigem Wandel. In Zeiten in denen Privatanwender mit einfachen Programmen zur Texterstellung professionelle Printmedien erstellen können, müssen sich die Profis etwas einfallen lassen, um sich vom Mainstream abzusetzen. Genauso wie man den professionellen Handwerker häufig an der edlen Ausrüstung erkennt, sind Grafiker mit den besten Produkten am Markt ausgestattet. Zu den beiden prominentesten Paketen zählen dabei Adobe InDesign und QuarkXpress.

Adobe Indesign – Teamspieler

Heimisch fühlt sich diese Layout Software sowohl auf Mac OS X Rechnern als auch auf der Windows Plattform. Der Nutzer kann wählen, ob er die Software als Standalone Lizenz erwirbt, innerhalb der Pakete Adobe Creative Suite Design oder Adobe Creative Suite Masters Collection kauft oder im Abo der Adobe Creative Cloud ausleiht. In jedem Fall ist die Software im Zusammenspiel mit anderen Grafikprogrammen wie Adobe Photoshop, Adobe Dreamweaver, Adobe Fireworks oder Adobe Illustrator ein echter Teamspieler. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten die grafischen Elemente, die in anderen Programmen gestaltet wurden, in die Layouts von InDesign zu integrieren. Neben der Erstellung von Printprodukten beherrscht die Software das Digital Publishing. Hierfür steht eine Schnittstelle zur Verfügung, die Layouts in diverse Digital Publishing Formate transformieren kann.

QuarkXpress – Digital Publisher

QuarkXpress ist ausschließlich auf dem Mac OS X Betriebssystem von Apple zu Hause. Das Layoutprogramm bietet im Grunde einen sehr ähnlichen Funktionsumfang wie Indesign. Die Stärke des Programmes liegt nicht unbedingt in der Partnerschaft mit anderen Softwareprodukten auch wenn zahlreiche Import und Export Formate unterstützt werden. Was QuarkXpress einzigartig macht, ist die Integration in die Dynamic Publishing Umgebung von Quark. Der Autor kann sein Werk auf diese Weise in zahlreiche digitale Wertschöpfungsketten einspeisen. Normalerweise ist es nötig eine eigene Newsstand App zu entwickeln, um ein Werk in den entsprechenden Store von Apple zu stellen. Die Publishing Plattform von Quark nimmt dem Kunden die größte Arbeit ab und macht das Publizieren in diversen digitalen Formaten sehr einfach.

Die Programme Indesign und QuarkXpress sind mit den Anforderungen der Zeit gewachsen und bieten dem verständigen Grafiker alle Werkzeuge, die er zum zeitgemäßen Multimedia Publishing benötigt.

IMG: G&G – FotoliaSimilar Posts:

Tags: , , ,

Comments are closed.