Packprogramme zur Datenkompression – ein Überblick

Software — Von in 28. August 2012 14:56

Um die Verwendung von Packprogrammen kommt mittlerweile kein PC-User herum. Egal, ob man Downloads entpacken oder selbst Daten komprimieren will. Geeignete Programme gibt es viele, doch wie so oft hängt die richtige Wahl von der geplanten Anwendung ab. Lesen Sie hier, wann Sie mit einem kostenlosen Tool auskommen und ab wann sich der käufliche Erwerb eines Packprogramms lohnt.

Wozu Sie ein Packprogramm brauchen

Spätestens nach dem Download von Spielen oder anderen Anwendungen wollen die Dateien entpackt werden, damit Ihr PC die Installation vornehmen kann. Oft passiert das ganz automatisch, manchmal erwartet Ihr Rechner aber eine eindeutige Entscheidung – Sie sollen ein Packprogramm herunterladen. Vielleicht möchten Sie aber auch selbst Daten komprimieren, um sie als Download zur Verfügung zu stellen. Außerdem sorgt ein Zip-Archiv dafür, dass Ihr Festplattenspeicher nicht über Gebühr beansprucht wird. Leider sind die meisten Packprogramme kostenpflichtig. Bevor Sie also in Ihre Tasche greifen, sollten Sie sichergehen, dass sich die Investition auch lohnt. Stellen Sie sich also schon vorab die Frage, wofür genau Sie dieses Programm auch weiterhin verwenden können.

Die drei besten Packprogramme im Überblick

Für rein private Anwendungen reicht oft das kostenlose Tool 7-Zip. Hiermit lassen sich nicht nur die meisten Fremdformate entpacken. Beim Komprimieren von Dateien können Sie mit diesem Tool rund 80 % Platz sparen. Ebenfalls erfreulich: Sie können auch selbst-extrahierende Archiv-Dateien erstellen. Leider ist keine Verschlüsselung, sondern nur Passwortschutz möglich. Dieser Mangel ist auch beim kostenpflichtigen WinRar gegeben. Dafür punktet es, neben guter Format-Unterstützung mit zahlreichen Funktionen zur Restaurierung defekter Archive. WinZip, ebenfalls kostenpflichtig, beherrscht leider nur wenige Fremdformate. Packen können Sie damit nur im ZIP-Format, entpacken auch RAR- und CAB-Dateien. Dafür punktet das Programm mit erweiterten Funktionen. Sie können beispielsweise direkt vom Archiv auf CD oder DVD schreiben.

Der Bedarf als Entscheidungsgrundlage

Bevor Sie sich nun für oder gegen ein bestimmtes Pack-Programm entscheiden, sollten Sie vor allem Ihren Bedarf bestimmen. Um die Tools ausgiebig auf ihre Alltagstauglichkeit zu testen, stehen auf den Herstellerseiten kostenlose Test-Versionen zum Download bereit. Nutzen Sie diese und schaffen Sie sich selbst einen Überblick über die Vor- und vielleicht auch Nachteile des jeweiligen Programms.

Fotoquelle. Nmedia – FotoliaSimilar Posts:

Tags: ,

Comments are closed.